Historie

Vertrauen seit Generationen

1919
gründet der Baumeister Jakob Brock die Bauunternehmung Jakob Brock. Die Geschäftsräume befinden sich am Ubierring in der Kölner Südstadt, 500 m davon entfernt liegt das Baulager am Maternuskirchplatz. Ausgeführt werden Bau- und Umbauarbeiten.

1926
Mitgliedschaft in der Bauberufsgenossenschaft.

1929
Seit fast 80 Jahren begleitet uns immer noch derselbe Sachversicherer in Versicherungsangelegenheiten.

1936
Übernehmen die Söhne Erich und Fritz Brock die Bauunternehmung Jakob Brock vom Firmengründer. Mit der Eintragung in das Handelsregister ändert sich der Firmenname in Bauunternehmung Jakob Brock, Inhaber: Erich und Fritz Brock.

1937
Auf dem Gelände des Baulagers am Maternuskirchplatz wird ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten gebaut. Die Bauunternehmung Jakob Brock zieht mit ihren Geschäftsräumen ebenfalls am Maternuskirchplatz ein.

1939 – 1945
Verstärkung von Kellerdecken aufgrund von Trümmerlasten, Verbindungen von Kellern in Mehrfamilienhäusern als Fluchtwege, Stabilisierung der durch Bombenabwürfe einsturzgefährdeten Bauteile.

1953
wird das Baulager am Maternuskirchplatz aufgelöst. Es wird ein weiteres Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten und eine Garagenhalle mit 18 Stellplätzen gebaut. In der Veledastraße wird das neue Baulager untergebracht.

1953 – 1962
Die Nachkriegsjahre sind geprägt von Aufbau- und Sanierungsarbeiten.

1963
Die 3. Generation, vertreten durch Dipl.-Ing. Jakob Bernd Brock, übernimmt mit dem bisherigen Geschäftsführer Erich Brock die Bauunternehmung Jakob Brock. Gemeinsam werden die Geschäfte bis 1968 geführt. Das Unternehmen firmiert unter dem Namen Bauunternehmung Jakob Brock KG.

1968
Die alleinige Verantwortung der Firmengeschäfte wird auf Dipl.-Ing. Jakob Bernd Brock übertragen, unter der Firmierung Bauunternehmung Jakob Brock. Unter seiner Geschäftsführung wird der kleine Betrieb zu einem mittelständischen Unternehmen ausgebaut.

1971
Die Firmierung wird geändert in Bauunternehmung Jakob Brock GmbH & Co. KG.

1974
wechselt der Geschäftssitz der Bauunternehmung Jakob Brock GmbH & Co. KG von der Kölner Südstadt in den nördlichen Stadtteil Lindweiler zum Unnauer Weg 25.

1968 – 2009
Neubauten von Ein- und Mehrfamilienhäusern für Wohnungsbaugesellschaften. Neubauten von Kirchen, einem Pfarrzentrum und kirchlichen Einrichtungen, z. B. Studentenwohnheimen. Neubauten von Schulen, Sporthallen, Krankenhausstationen, Freibädern, einem Polizeigebäude mit Sicherungstrakt in Köln und Umgebung. Sanierung und Umbau von Kirchen, Klostern, Kasernen und Wohnhäusern. Hausmeister- und Reparaturvertäge für Bundesliegenschaften, Medienunternehmen, Alten- und Senioreneinrichtungen.

2010
In 4. Generation wird die Bauunternehmung Jakob Brock GmbH & Co. KG heute von Dipl.-Ing. Stefan Jakob Brock vertreten.